Betreiberqualifikation (AS)
Zeitraum | Start: 23.03.2023 - 09:00 Uhr Ende: 23.03.2023 - 17:00 Uhr |
Ort |
88239 Wangen-Haslach
Engelitzer Straße 5, 88239 Wangen-Haslach, DE
|
Kosten | 180,00 €/ Person zzgl. 19% MwSt. inkl. Umlage Schulungsverbund, Teilnahmezertifikat, Tagungsgetränke und Mittagessen. Die Schulungsunterlagen werden rechtzeitig vorab per E-Mail zur Verfügung gestellt. |
Kursbeschreibung
Auffrischungsschulung - Betreiberqualifikation - Anlagensicherheit von Biogasanlagen gemäß TRGS 529 und TRAS 120
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat im Mai 2015 die technische Regeln für Gefahrstoffe für Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas (TRGS 529) beschlossen.
Damit besteht eine gesetzliche Qualifizierungspflicht für alle Betreiber von Biogasanlagen mind. 2 betrieblich verantwortliche Personen regelmäßig zu qualifizieren.
Eintägige Auffrischungsschulungen sind gem. TRGS 529 alle vier Jahre zu absolvieren und dienen der verantwortlichen Person bzw. deren Vertretung zur Aktualisierung der bereits erworbenen Kenntnisse. Durch die Prüfung am Ende der Betreiberqualifikation ist festzustellen, ober der Schulungsteilnehmer die notwendigen Handlungskompetenzen besitzt, um eine Biogasanlage sicher zu betreiben.
Zur Prüfung der Auffrischungsschulung ist zugelassen, wer erfolgreich an einer zweitägigen Grundschulung und nachweislich an mindestens einem Tag (8 Lehreinheiten á 45 Minuten (360 min.)) an einer Auffrischungsschulung Betreiberqualifikation der vom “Schulungsverbund Biogas“ anerkannten Bildungseinrichtungen teilgenommen hat.
Bildungseinrichtung
Bildungseinrichtung |
Bodensee-Akademie GbR
Tel: +49 7520 91394 50 |